Kollagen – Wirkung, Dosierung & Typen

Kollagen ist ein Struktureiweiß für Haut, Knochen und Gelenke – mit wachsender Evidenz im Anti-Aging-Bereich.

Kollagen Hydrolysat – Struktureiweiß für Haut, Knochen und Gelenke
Abbildung: Kollagen (Hydrolysat/Peptide) als Pulver.

Was ist Kollagen?

Kollagen ist das am häufigsten vorkommende Protein im Körper und bildet die Struktur von Haut, Knochen, Sehnen und Knorpel. In Supplements kommen meist Kollagen-Hydrolysate oder Kollagenpeptide vor, die leichter resorbierbar sind.

Warum wird Kollagen als Longevity Supplement genutzt?

Studien zeigen Vorteile für Hautelastizität, Faltenreduktion und Gelenkkomfort. Im Longevity-Kontext soll Kollagen die strukturelle Integrität von Bindegewebe unterstützen. Je nach Ziel kommen unterschiedliche Typen (I/II/III) in Frage.

Dosierung & Einnahme

Üblich sind 2,5–10 g/Tag. Einnahme flexibel (z. B. in Kaffee/Shake), idealerweise mit Vitamin C für die Kollagensynthese. Auf Herkunft und Allergene achten (Rind, Fisch, Ei).

Fazit

Kollagen ist gut verträglich und praktisch in der Anwendung, mit solider Evidenz für Haut und wachsenden Daten für Gelenke. Ein tiefergehender Produkt- und Studienvergleich folgt in Kürze.

Hinweis: Seite im Aufbau. Keine medizinische Beratung.

Zurück zur Übersicht Longevity Supplements