Alles zum Thema Langlebigkeit

Vitatopia ist der einzige deutschsprachige Blog, auf dem ihr wissenschaftlich fundiert, detailliert recherchiert und verständlich aufbereitet alles rund um das Thema Longevity findet.
Unser Blog

Die Vitatopia Themenwelten

Zahlen auf Schreibmaschine, symbolisieren das menschliche Alter

Biologisches Alter

Lest alles über euer „biologisches Alter“! Warum solltet ihr es kennen – wie könnt ihr euch testen – wo könnt ihr euch testen?

Symbolisierte Doppelhelix

DNA-Tests

Alles, was ihr über DNA-Tests wissen müsst: von Genen bis zu Whole-Genome-Sequencing erfahrt ihr alles zu diesem Thema.

Ernährung

Let Food be Thy Medicine: wie ihr mit der richtigen Art, euch zu ernähren eure Health- und Lifespan optimieren könnt!

Länger leben. Und dabei gesund sein – und bleiben.

Habt ihr keine Lust mehr auf den xten inhaltsleeren Lifestyle-Blog über Intervallfasten? Seid ihr frustriert von planlosen Influencern, die euch erklären wollen, warum ihr jeden Morgen euren Darm spülen solltet? Nerven euch auch die dutzendfachen Gesundheitsratgeber, in denen am Ende immer nur steht, was ihr schon wisst?

Dann geht es euch wie mir, als ich vor vielen Jahren angefangen habe, mich intensiv mit den Themen Longevity, Healthspan, Lifespan und optimale Gesundheit auseinanderzusetzen. Die Ergebnisse meiner jahrelangen Recherchen und meine eigenen Erfahrungen findet ihr hier, auf meinem Blog vitatopia.de:

  • Was können und müssen wir in unserem Alltag ändern, um nicht nur möglichst lange zu leben, sondern dabei auch maximal gesund zu bleiben?
  • Am wichtigsten: was funktioniert wirklich, ist wissenschaftlich fundiert und nicht nur inhaltsleerer Lifestyle-Quatsch?
  • Und gibt es vielleicht wirklich schon so etwas wie den mythischen Jungbrunnen, wie man ihn sich seit Jahrtausenden erträumt?

Darauf findet ihr bei mir Antworten.

Great Basin Bristlecone Pine

Was ihr auf Vitatopia.de erfahrt

Das Elixier ewiger Jugend kann ich euch zwar (noch) nicht bieten. Wenn ihr aber unter anderem wissen wollt,

  • was ihr in eurem Alltag machen könnt, um auf lange Sicht gesund zu bleiben und warum das funktioniert;
  • welche Nahrungsergänzungsmittel, Geroprotektoren, senolytics und sonstigen Medikamente es gibt, die die aussichtsreichsten Kandidaten im Kampf für ein langes Leben sind,
  • wo ihr diese Mittel am besten kaufen solltet und welche Quellen vertrauenswürdig sind,
  • wie ihr euer biologisches Alter bestimmen könnt,
  • was es für Möglichkeiten gibt, euren Körper besser als je zuvor kennenzulernen (zum Beispiel durch Whole Genome Sequencing),
  • ob nicht 50 das neue 30, sondern 150 das neue 50 ist,
  • ob das Altern selbst eine Krankheit ist,
  • und was die Zukunft bringen könnte,

dann seid ihr hier genau richtig!

Auf Vitatopia teile ich regelmäßig neue Einblicke in die Themenwelten DNA, Longevity und Ernährung. Schaut also in meinem Blog vorbei, wo ich euch über das Thema Langlebigkeit auf dem Laufenden halte.

Ich zeige euch, was euch wirklich etwas bringt!

Als Allererstes: Es gibt natürlich haufenweise Lifestyle-Blogs, Artikel, Seiten und sonstige Online-Infos, die euch angeblich die „9 besten Methoden für ein langes Leben“, die „11 geilsten Super Foods“ oder „3 absolut essentielle Ernährungsweisheiten“ verkaufen wollen. Aber wenn ich mir die dann durchlese, habe ich leider oft das Gefühl, dass das entweder ziemlich unwissenschaftlich ist, einfach nur irgendwo abgeschrieben oder totale Allgemeinplätze, die eh klar sind.

Solchen inhaltsleeren Quatsch findet ihr nicht auf Vitatopia. Ich zeige euch u.a.,

  • was nach aktuellem Stand der Forschung wirklich funktioniert, nachgewiesen durch Studien;
  • welche Tests warum sinnvoll sind und worauf ihr dabei achten müsst;
  • oder auch einfach, wie ihr euren Alltag möglichst gesund gestalten könnt.

Das Neueste aus dem Vitatopia Blog

Was ist das menschliche Mikrobiom?

Was ist das menschliche Mikrobiom?

In der Einleitung zu meiner Blogserie zum Mikrobiom habe ich den Vergleich zwischen dem komplexen Ökosystem unserer Umwelt und unserem körpereigenen Mikro-Ökosystem aufgemacht. Dieses Mikro-System fasst man unter dem Begriff des menschlichen Mikrobioms zusammen. Und...

Wo kann man das biologische Alter testen lassen?

Wo kann man das biologische Alter testen lassen?

In meinen letzten Beiträgen zur Blogserie Biologisches Alter habe ich euch erklärt, was euer biologisches Alter ist, warum ihr es wissen möchtet und welche Risiken mit diesem Wissen verbunden sein können. Im diesem Teil der Blogserie zum Biologischen Alter werde ich...

Wie können wir möglichst lange und dabei möglichst gesund leben?

Und damit nun zum Kernthema des Blogs: maximale Langlebigkeit bei bester Gesundheit – wie erreichen wir das?

In der Theorie ganz einfach: indem wir verstehen, warum wir altern und wie wir diesen Prozess beeinflussen können.

Altern ist der größte Risikofaktor nahezu aller Haupttodesursachen in den Industrieländern

Das sind zwar keine besonders großen Neuigkeiten. Trotzdem ist es wichtig, sich das vor Augen zu halten: Altern ist der größte Risikofaktor für unseren Tod. Alle anderen Risikofaktoren versuchen wir soweit es geht zu verringern. Wir benutzen Gurte beim Autofahren, wir lassen uns impfen, wir setzen Fahrradhelme auf, wir rauchen weniger, trinken weniger Alkohol (sollten es zumindest 😉), wir versuchen, uns gesund ernähren und so weiter. Nur der Haupt-Risikofaktor, der wird irgendwie einfach so hingenommen.

Es mag aber niemand alt und krank sein. Und viele „alte Menschen“ fühlen sich auch nicht alt, obwohl sie es laut ihrem Geburtsdatum in Relation zur durchschnittlichen Lebenserwartung sein müssten. So sagen beispielsweise nur 35% der US-Amerikaner über 75 Jahren, dass sie sich „alt fühlen“. Zudem hat die Lebenserwartung in den Industrieländern seit 1900 um mehr als 30 Jahre zugenommen – und zum ersten Mal in der Geschichte der Menschheit gibt es ungefähr seit Beginn des neuen Jahrtausends mehr Menschen über 65 Jahren als unter 5 Jahren auf der Welt [2].

Die Lebenserwartung steigt – lifespan

Wir werden also immer älter – was zunächst mal gut ist. Aber nur, wenn wir auch gesund bleiben. Wir müssen also herausfinden, wie wir mit fortschreitendem Lebensalter gesund und fit bleiben und die genannten „Alterskrankheiten“ soweit möglich vermeiden.

Im englischen differenziert man hier zwischen Healthspan und Lifespan. Mit Healthspan ist die Zeit des Lebens gemeint, die wir gesund verbringen – ein Thema, das die Menschheit schon lange begleitet. Viele der bedeutendsten zivilisatorischen Fortschritte bis zum heutigen Tag hatten das Ergebnis, dass die Menschen während ihrer natürlichen Lebensspanne möglichst gesund bleiben. Dazu zählen die Erfindung der Hygiene, sauberes Trinkwasser, die Versorgung der Menschen mit allen notwendigen Nährstoffen und ausreichend Kalorien, die Bekämpfung bzw. Verringerung der gefährlichsten Krankheiten durch Impfungen, der Ausbau des Gesundheitswesens, Antibiotika und so weiter. Das alles diente und dient der Verbesserung unserer Healthspan [3].

Wie alt können wir werden?

Darum vitatopia.de!

Die Antworten hierauf sind sehr wichtig, denn sie können uns helfen, zu entscheiden, ob und welche Nahrungsergänzungsmittel wir vielleicht nehmen sollten, um länger und gesünder zu leben, was wir essen sollten, wie wir unseren Lebenswandel ändern können etc. Sie helfen uns aber auch dabei zu entscheiden, was auf dem riesigen Anti-Aging Markt fake ist und was wirklich hilft oder welche Unternehmen in Zukunft erfolgreich sein werden.

Zumindest im deutschsprachigen Raum findet sich zu all diesen Fragen aber – außerhalb von wissenschaftlichen Fachpublikationen – kaum eine allgemeinverständliche Quelle, bei der man sich informieren kann.

“I think the kid that will be living to 130 is already with us. He has already been born. I’m convinced.” – Izpisúa Belmonte

Diese Lücke fülle ich mit vitatopia.de.

Ich zeige euch all die natürlichen und pharmakologischen Möglichkeiten zur Verbesserung eurer Healthspan und möglichen Verlängerung eurer Lifespan – und zwar aus der wissenschaftlichen Perspektive, aber dennoch verständlich dargestellt.

Wenn ihr also unter anderem wissen wollt,

  • was ihr in eurem Alltag machen könnt, um auf lange Sicht gesund zu bleiben und warum das funktioniert;
  • welche Nahrungsergänzungsmittel, Geroprotektoren, senolytics und sonstigen Medikamente es gibt, die die aussichtsreichsten Kandidaten im Kampf für ein langes Leben sind,
  • wo ihr diese Mittel am besten kaufen solltet und welche Quellen vertrauenswürdig sind,
  • wie ihr euer biologisches Alter bestimmen könnt,
  • was es für Möglichkeiten gibt, euren Körper besser als je zuvor kennenzulernen (zum Beispiel durch Whole Genome Sequencing),
  • ob nicht 50 das neue 30, sondern 150 das neue 50 ist,
  • ob das Altern selbst eine Krankheit ist,
  • und was die Zukunft für die Verbesserung eurer Health- und Lifespan bringen könnte,

dann seid ihr hier genau richtig.

Diese Punkte haben alle mehr oder weniger damit zu tun, dass wir unseren eigenen Körper besser kennenlernen. Wir beschäftigen uns jeden Tag mit so viel, mit unserer Arbeit, mit Netflix, mit Politik, mit Party, mit Fußball, Autos, Reisen, Essen etc. kurz: mit allem, was unser Alltag so bietet. Aber viel zu selten denken wir dabei an das, was in unserem Körper vor sich geht. Viele von uns wissen nicht einmal genau, wie unser Körper funktioniert.

Was ist gut für unsere Verdauung, für unser Herz, unsere Leber, unser Gehirn? Wie werden Proteine hergestellt? Welche Nährstoffe brauchen wir? Wie schlafen wir gesund?

Aber erst wenn ihr versteht, wie euer Körper „tickt“ könnt ihr auch verstehen, wie man euren Alterungsprozess beeinflussen kann.