Creatin Monohydrat ist aus dem Sport bekannt, liefert Energie (ATP) und wird auch auf kognitive Effekte untersucht.

Was ist Creatin?
Creatin ist eine körpereigene Substanz, die in Muskel- und Nervenzellen als schnell verfügbarer Energiespeicher dient. In Nahrungsergänzung wird meist Creatin Monohydrat verwendet – aufgrund bester Evidenz, Stabilität und Preis-Leistung.
Warum wird Creatin als Longevity Supplement genutzt?
Neben der etablierten Wirkung auf Muskelleistung (Kraft/Leistung) deuten Studien darauf hin, dass Creatin bei kognitiven Aufgaben und mentaler Ermüdung unterstützen kann – insbesondere bei Schlafmangel oder vegetarischer/veganer Ernährung (tendenziell niedrigere Creatinspeicher).
Dosierung & Einnahme
Alltagstauglich sind 3–5 g/Tag ohne Ladephase. Einnahmezeitpunkt flexibel; mit Kohlenhydraten/Protein kann die Aufnahme leicht verbessert sein. Viel trinken.
Fazit
Creatin ist eines der bestuntersuchten Supplements mit hervorragender Sicherheit und klaren Vorteilen für Performance – mit Potenzial für kognitive Effekte. Ein ausführlicher Artikel folgt.
Hinweis: Seite im Aufbau. Keine medizinische Beratung.
Zurück zur Übersicht Longevity Supplements
