Ernährung
Let Food be Thy MedicineLass die Nahrung deine Medizin sein und Medizin deine Nahrung!
Hippokrates von Kos
Die wahrscheinlich einfachsten Methoden – neben regelmäßigem Sport, ausreichend Schlaf und wenig (negativem) Stress – eure Healthspan und eure Lifespan zu verbessern, ist eure Ernährung, wozu ich auch Kalorienreduktion und Fasten zähle. In meiner Blogserie zu Longevity Ernährung erkläre ich euch unter anderem,
- was Kalorienrestriktion, Fasten und insbesondere Intervallfasten sind;
- meine Erfahrungen damit;
- wieso das jeweils gut für euch ist;
- wie ihr es gut in euren Alltag integrieren könnt und
- was es alles dabei zu beachten gibt.
Diese Themen haben über die letzten Jahre immer mehr Aufmerksamkeit bekommen. Ein kurzer Blick auf Amazon zeigt, dass es allein zum Thema Fasten mittlerweile tausende Ratgeber gibt. Ich werde euch die wesentlichen Punkte zu beiden Themen erklären:
- Wieso ist Fasten eigentlich gut für unseren Körper und hat vermutlich lebensverlängernde Wirkung?
- Warum gilt das in ähnlicher Weise für Kalorienrestriktion und was steckt dahinter?
- Wie integriert man diese Methoden am besten in seinen Alltag?
- Was ist Intervallfasten?
- Welche Intervalle kann man wählen?
- Und worauf muss man achten, damit man keine Mangelernährung bekommt?
All das und noch mehr findet ihr auf Vitatopia.
Das Neueste aus dem Vitatopia Blog
Wie berechnen wir unseren Kalorienbedarf?
Wie viele Kalorien benötigen wir eigentlich? Ist das bei jedem Menschen individuell? Und gibt es Unterschiede zwischen Frauen und Männern? Diese Fragen lassen sich ganz einfach beantworten: Grundsätzlich ist es so, dass der empfohlene Tagesbedarf an Kalorien für...
Welche Risiken sind mit Kalorienreduktion verbunden?
Kalorienrestriktion hat einige mögliche Risiken bzw. mögliche Nachteile, die man aber bei guter Planung minimieren kann. Wie bei jeder Umstellung der Ernährung ist der wichtigste Aspekt, dass ihr weiterhin alle essenziellen Nährstoffe und Vitamine zu euch nehmt. Durch...
Warum ist Kalorienrestriktion gut für unseren Körper?
Gleich mal vorab die schlechte Nachricht: wie bei allen Ansätzen zur Verlängerung von Health- und Lifespan gibt es auch bei Kalorienrestriktion keine medizinische 100%-Gewissheit, dass sie gut für den menschlichen Körper ist. Es gibt allerdings sehr starke...