DNA-Tests
Alles, was ihr wissen müsst – von Genen bis zu Whole-Genome-Sequencing54 Millionen US-Dollar.
So viel hat es noch im Jahr 2003 gekostet, das komplette Genom eines Menschen zu sequenzieren[1] – also alle Nukleobasen (GTCA-Guanin, Thymin, Cytosin und Adenin) in der DNA abzulesen.
Zum Preisvergleich: Dafür hätte man sich auch fast 1000 kg Gold kaufen können. Oder, thematisch passender, den berühmten, mit 8.601 Diamanten besetzten Platinschädel von Damien Hirst, ein Memento Mori auf die menschliche Sterblichkeit.
Klar ist also, dass die Möglichkeit der DNA-Sequenzierung Anfang der 2000er für „Normalsterbliche“ nicht bezahlbar war – und nebenbei: auch wenn man das Geld gehabt hätte, hätte die Technologie nur in ein paar wenigen Laboren auf der Welt zur Verfügung gestanden.
Heute ist dieser Preis zum Glück massiv gesunken: auf grade mal ein paar hundert Dollar. Und die Anzahl der Labore, die die entsprechende Sequenzierung anbieten, sprunghaft gestiegen.
Warum das (zumindest meiner Meinung nach) ein Glück ist, erkläre ich euch in meiner Blogserie zum Thema Gentests. Und dazu, wie ihr von dieser Entwicklung profitieren könnt: was ihr für Möglichkeiten habt, euer Genom sequenzieren zu lassen, wo ihr das machen lassen könnt, was es euch kostet und warum es sinnvoll sein.
Im Überblick, was ihr alles in meiner Blogserie zu DNA/Gen-Tests erfahren werdet:
- Um euch den Einstieg in dieses komplexe Thema zu erleichtern, erkläre ich euch erstmal die Basics der menschlichen Genetik – unter anderem, was Gene sind, was das Genom, was Chromosomen sind und wie es funktioniert, dass man von seinen Eltern schöne blonde Haare, dafür aber -8 Dioptrin erbt 😉
- Danach erkläre ich euch, warum es gut für euch sein kann, euch näher mit euren Gene zu beschäftigen – warum ihr also euer Genom entschlüsseln lassen solltet
- Vielleicht fragt ihr euch spätestens an dieser Stellte, ob man in Deutschland überhaupt Gentests machen darf – auch darauf gebe ich euch Antworten
- Nachdem wir dann die rechtlichen Aspekte geklärt haben, geht es ans Eingemachte: Was wird nun bei einem Gentest gemacht? Und wie?
- Der nächste Teil beschäftigt sich damit, wo ihr einen Test machen könnt. Ich präsentiere euch dazu Nebula Genomics, ihren Whole Genome Sequencing-Test und meine Ergebnisse zu meinem Nebula Test. Dort erfahrt ihr, wie die Untersuchung bzw. der Test an sich abläuft, wie lange es dauert, bis ihr ein Ergebnis erhaltet, was der ganze Spaß kostet und wie sicher der Test ist. Zudem werde ich euch zeigen, was ihr von Nebula für Auswertungen bekommt.
- In einem künftigen Artikel möchte ich euch dann noch erzählen, welche weiteren genetischen Untersuchungen in welchen Situationen sinnvoll sein können.
Quellen:
[1] Vgl. „Entwicklung ausgewählter Kennzahlen bei der Genomsequenzierung in Folge des Humangenomprojektes in den Jahren 1990 bis 2015“, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/445650/umfrage/entwicklung-der-genomsequenzierung-in-folge-des-humangenomprojektes/
Jetzt DNA-Test machen
Testet jetzt eure DNA mit Nebula Genomics
Das Neueste aus dem Vitatopia Blog
Das biologische Alter testen: mit der epigenetischen Uhr
In Teil 1 meiner Blogserie zum biologischen Alter habe ich euch einen Überblick dazu gegeben, was das biologische Alter ist und warum man es überhaupt wissen möchte. In diesem Post werde ich euch nun im Detail erklären, wie man sein biologisches Alter...