Biologisches Alter

Wie bleiben wir auch im Alter fit?

Wie ich euch in der Einleitung zu den Longevity Tests geschrieben habe, möchte ich soviele objektiv messbare Informationen wie möglich über meinen Körper erhalten – um dann auf dieser Basis besser entscheiden zu können, wie ich meine Health- und Lifespan verbessern und verlängern kann.

Wichtig ist dabei auch zu sehen, welche Wirkung die einzelnen Methoden auf den Körper haben. Neben einem großen Blutbild in regelmäßigen Abständen ist eine weitere Möglichkeit die Messung des biologischen Alters.

Hinter diesem unscheinbaren Begriff verbirgt sich ein extrem spannender Forschungsbereich in der Molekularbiologie. Was es damit genau auf sich hat und wie ihr von diesen Entwicklungen profitieren könnt stelle ich euch in meiner Blogserie zum Thema Biologisches Alter vor.

Ihr werdet bei mir erfahren:

Der letzte Punkt ist die faszinierendste Facette an dem Forschungsgebiet rund um das biologische Alter: Endlich gibt es messbare Biomarker, die uns erlauben zu sehen, ob wir im Idealfall eine Verlangsamung der Alterungsprozesse unseres Körpers erreichen.

Wenn ihr mehr über sonstige Tests erfahren möchtet, die im Hinblick auf ein gesundes und möglichst langes Leben sinnvoll sind, dann lest euch gleich meine Blog-Serie zum Thema Gentests durch.

Steigt also gleich ein mit Teil 1:

Was ist das biologische Alter und warum möchte man es überhaupt wissen? – Vitatopia

Das Neueste aus dem Vitatopia Blog

Wo kann man das biologische Alter testen lassen?

Wo kann man das biologische Alter testen lassen?

In meinen letzten Beiträgen zur Blogserie Biologisches Alter habe ich euch erklärt, was euer biologisches Alter ist, warum ihr es wissen möchtet und welche Risiken mit diesem Wissen verbunden sein können. Im diesem Teil der Blogserie zum Biologischen Alter werde ich...